Anke Brandt

Direkt zum Seiteninhalt
Anke Brandt
MOMENTAUFNAHMEN MEINES LITERARISCHEN WIRKENS
HOCHZEIT AUF DER KONRADSBURG

Ein Besuch auf der Konradsburg in der Nähe von Aschersleben inspirierte mich zu einer Novelle, in der ich meine persönlichen Eindrücke verarbeitete. Insbesondere das Kreuz mit der kopflosen Jesusfigur, welches in der Klosterkirche zu sehen ist, beschäftigte mich sehr. Und weil es darüber kaum etwas zu recherchieren gibt, habe ich die Geschichte des Kreuzes kurzerhand neu erfunden und dabei viele geschichtliche Themen aber auch Sagen und Legenden einfließen lassen, sodass eine kurzweilige, spannende und unterhaltsame Story entstanden ist, die den Lesern diese kleine Burganlage hoffentlich nahebringen wird. Historisch ist nicht immer alles korrekt, aber auch nach intensiver Recherche lässt sich die Zeit um 1236 nicht mehr genau rekonstruieren.
LUCIE - DIE HEXE VON POEL

Ähnlich erging es mir dann auf der Insel Poel, als ich an einer Info-Tafel davon las, dass genau dort, wo ich seit vielen Jahren meinen Urlaub verbringe, eine junge Frau als Hexe verbrannt worden sein soll. Das beschäftigte mich so sehr, dass ich nach intensiven Recherchen dieser bedauernswerten Frau eine Geschichte gab, die sich so wahrscheinlich nicht zugetragen hat, aber die eben dieser Frau stellvertretend für alle Frauen, die der Inquisition unschuldig zum Opfer fielen, eine letzte Ehre erweist, damit solch dunkle Kapitel in der Geschichte der Menschheit nicht in Vergessenheit geraten.
CARL - DER HENKER VON POEL

Die traurige Geschichte von Lucie war erzählt, aber was wurde aus all jenen Menschen, die ihre Hinrichtung miterleben mussten oder gar dazu beigetragen hatten? Diese Frage beschäftigte nicht nur mich, sondern auch Leser und Leserinnen. E-Mails und Gespräche während Messen und Lesungen trugen dazu bei, dass ich eine Fortsetzung schrieb, in der ich erzähle, was meiner Fantasie nach aus Lucies Freunden, Feinden und dem Henker von Poel wurde.
BLUT UND SALBEI

In der Kurzgeschichtensammlung sind meine Geschichten vereint, die bereits in diversen Anthologien oder online erschienen waren. Die Geschichten sind dem Genre Mystik/Grusel/Horror zuzuordnen, doch auch das Thema Zeitreise spielt eine nicht unwesentliche Rolle.

Zurück zum Seiteninhalt